
I SPB - Spielplatzbeauftragter für die Sichtprüfung und Routineinspektion
Allgemeines
Öffentliche und halböffentliche Spielplätze müssen durch qualifiziertes Personal (Sachkunde) geprüft werden.
Schwerpunkt dieses Seminars ist es dem Teilnehmer die Qualifikation an die regelmäßigen Kontrollen (Sichtprüfung, Routineinspektionen) von Spielplätzen zu vermitteln, damit diese in der Praxis angewendet werden können.
Für die Hauptinspektion wird die Qualifikation nach DIN-SPEC 79161:2011 benötigt.
Teilnehmerkreis
- Betreiber von Spielplätzen, Vertreter von Städten und Gemeinden
- Verantwortliche in Kindergärten
- Hausmeister von Wohnanlagen und Schulen
- Als Praktiker sind Sie mit dem Betrieb und der Pflege von Spielplätzen betraut
Dauer
2 Tage
Inhalt:
Europäische Normen:
- Gültige Regelwerke und Normen
- Aktuelle Änderungen
- DIN EN 1176
- Haftung und Haftungsausschlüsse
Sicherheitstechnische Anforderungen:
- Einschlägige Gesetze, Vorschriften und Normen
- KUVB Regelwerk
Mängelfeststellung und Bewertung, Abhilfe:
- Geschulter Blick: Was muss ich beachten?
- Wo sind kritische Stellen?
- Ab wann ist Abhilfe gefordert?
- An wen kann ich mich wenden bei Fragen und Problemen?
- Begehung eines Spielplatzes vor Ort
Prüfung
- Abschlussprüfung zum Nachweis der Sachkunde und Teilnehmerbescheinigung
Zertifikat
Sie erhalten eine Urkunde zum Spielplatzbeauftragten
Termine
Die Termine zu den Schulungen erhalten Sie auf Anfrage.
Kosten
300,00 € inkl. Verpflegung und Teilnehmerunterlagen zzgl. 19% MwSt